Illustration: Ly Fabian Der Aufbau des Märchens Prinzessin Samira und die verzauberte Dattel von Mona Frick ist recht klassisch gehalten: eine junge Prinzessin – in diesem Fall lebt sie im…
Schlagwort: Frauen in der Kultur
Nach meiner Wahrnehmung sind auch in der Kultur die Frauen nach wie vor in der Minderheit. Daher möchte ich mit Hilfe der Kategorie „Frauen in der Kultur“ Frauen sichtbarer machen.
Die Kategorie ist bewusst weit gefasst, so dass sich hier Schriftstellerinnen genauso tummeln, wie Instrumentalistinnen oder Kulturwissenschaftlerinnen. Intendantinnen oder Ballettdirektorinnen stehen neben freischaffenden Künstlerinnen.
Viel Spaß beim Stöbern.
Lügen über meine Mutter von Daniela Dröscher
Die kleinste soziale Einheit ist die Familie. Und sie ist privat. Wenn man möchte, kann vieles innerhalb einer Familie unbekannt bleiben. In Lügen über meine Mutter seziert Daniela Dröscher das…
Brahmspreis 2020 an Midori
Corona bringt noch immer einiges durcheinander. Man lese genau: der Brahmspreis 2020 wurde am 20. August 2022 – also in diesem Jahr – an die Geigerin Midori verliehen. Die Laudatio…
Das Steiff Teddybären Buch von Elisabeth Schnurrer
120 Jahre Steiff Teddybären – Das Jubiläumsbuch Zum 120. Jubiläum des ersten Teddybären von Steiff entstand der Bildband Das Steiff Teddybären Buch. Die Journalistin Elisabeth Schnurrer stellt in kurzen, gut…
Die Waffen nieder! – Eine Lebensgeschichte von Bertha von Suttner
Bertha von Suttner erhielt 1905 als erste Frau den Friedensnobelpreis. Diesen erhielt sie auch dafür, dass sie u.a. mit dem Roman Die Waffen nieder! – Eine Lebensgeschichte eine damals (1889)…
Nur Mut von Silvia Bovenschen
Der Roman Nur Mut handelt von den vier alten Frauen Charlotte, die Professorin, Johanna, ehemalige Schriftstellerin, Leonie, ehemalige Lehrerin und Nadine, die ehemals in der Modebranche tätig war. Sie bilden…
Die Lach-Queen von Svenja Reithner
Interview mit der Autorin Svenja Reithner Worum geht es in Deinem Buch Die Lach-Queen? In meinem Buch nimmt die Lach-Queen die Leserschaft mit in ihre Welt und zeigt in kurzen…
Das neue Land von Verena Pausder
Im Stil einer flammenden Rede befasst sich Verena Pausder in Das neue Land – Wie es jetzt weitergeht! mit einigen wichtigen zukunftsrelevanten Themenfeldern. Bildung, Politik, Gleichberechtigung, Unternehmertum, New Work, Chancengerechtigkeit,…
Apfelrosenzeit von Anneke Mohn
Das Setting von Apfelrosenzeit von Anneke Mohn erinnert grob an Sex and the City – mit dem kleinen Unterschied, dass diese Episoden rund um fünf Freundinnen in Kiel – immerhin…
Schloss aus Glas von Jeanette Walls
Manch ein Leben gestaltet sich tatsächlich sehr spannend und dies oft dadurch, dass es von der wie auch immer definierten Norm abweicht. Im Buch Schloss aus Glas wird genau ein…