Prinzessin Samira und die verzauberte Dattel von Mona Frick - kultur4all.de

Illustration: Ly Fabian

Der Aufbau des Märchens Prinzessin Samira und die verzauberte Dattel von Mona Frick ist recht klassisch gehalten: eine junge Prinzessin – in diesem Fall lebt sie im fernen Orient – ist als junges Mädchen eine liebenswerte und brave Person. doch dann wird sie älter und auch überheblich und uninteressiert. Das missfällt der Königin und dem König und sie wünschen sich Unterstützung.

Die folgt prompt in Form einer verzauberten Dattel. Samira fällt in eine tiefe Ohnmacht und durchlebt in dieser Traumwelt allerlei Geschichten, die sie einiges Wichtiges lehren. Auf dem Weg zurück ins Königreich spielt ein selbstgewebter Teppich eine besondere Rolle. Es folgt das Happy-End: die Prinzessin kehrt geläutert zurück und findet einen netten Prinzen für’s Leben.

Die Illustrationen von Ly Fabian unterstützen die farbenfrohen Bilder, die in der Phantasie zur Geschichte entstehen. Die große Schrift lädt außerdem Kinder dazu ein, das Märchen selbst zu lesen.

Mona Frick
Prinzessin Samira und die verzauberte Dattel
Illustration: Ly Fabian
Amazon.de* |

Kultur4all-Tipp: Uraufführung des Märchens als Ballett hier

Von Astrid Demand-Schnitzer

* Studium der Musikwissenschaften (Historische und Systematische Musikwissenschaften an der Uni Hamburg) * mit neun Jahren angefangen Geige zu spielen, heute singe ich gern im Chor * mit vier Jahren Ballett angefangen – bis heute dabeigeblieben * beruflich: Online-Marketing – lange angestellt in der Entertainment-Branche, seit 2017 selbständig

Cookie Consent mit Real Cookie Banner