0 bis 6 Uhr
0 Uhr bis 6 Uhr | 6 Uhr bis 12 Uhr | 12 Uhr bis 18 Uhr | 18 Uhr bis 24 Uhr
6 bis 12 Uhr 0 Uhr bis 6 Uhr | 6 Uhr bis 12 Uhr | 12 Uhr bis 18 Uhr | 18 Uhr bis 24 Uhr
06:20-07:00
Kulturzeit
(Magazin (Kultur – Kultur allgemein)) | 3sat
„Kulturzeit“ ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat.
„Kulturzeit“ mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
© by 3sat/TV-Browser
07:20-07:45
Die Biene Maja
() | KiKA
nach dem Kinderbuch von Waldemar Bonsels
Amazon.de* | Thalia.de* | Hugendubel.de*
Das Honig-Diplom:
Frau Kassandra ist krank und so springt Richter Bienenwachs für sie als Vertretungslehrer ein. Sehr zum Leidwesen der Bienenschüler, denn der Unterricht bei Bienenwachs ist sehr langweilig.Außerdem verlangt der Richter, dass die Schüler das „Bienenstockzertifikat“ ablegen. Dazu müssen sie eine Menge Theorie auswendig lernen, was natürlich allen missfällt. Maja bittet Frau Kassandra auf der Krankenstation um Hilfe, aber sie ist zu krank um zu helfen.In ihrer Not geht Maja auch zur Bienenkönigin, und zusammen kommen sie auf eine Idee, wie sie dem Richter seinen eigenen Unterricht verleiden können. Der Plan klappt und so muss die Bienenklasse am Ende kein Diplom machen, sondern macht mit dem Richter einen Ausflug in die Wiese. So wie sonst mit Frau Kassandra.
Wahlkampf auf der Klatschmohnwiese:
Die Wiesenbewohner beklagen sich über die vielen Versammlungen der letzten Zeit. Das sei viel zu zeitaufwändig und mühsam. Flip macht daraufhin den Vorschlag, ein Wiesenoberhaupt zu wählen.Ein Jahr lang kann das Oberhaupt dann über alle anstehenden Fragen alleine entscheiden. Die Wiesenbewohner stimmen dem Vorschlag zu. Piekser, der die Versammlung belauscht hat, stellt sich daraufhin auch zur Wahl. Er behauptet, sich grundlegend gewandelt zu haben.Maja und Flip glauben ihm kein Wort und starten eine Kampagne, damit die Insekten der Wiese, Paul und Kurt als Oberhäupter wählen. Die beiden kandidieren als Team. Die Kampagne läuft gut für die beiden, und Piekser weiß, dass er etwas unternehmen muss, um zu gewinnen. So greift er zu seinen altbewährten Methoden von Lug und Betrug, um Chef der Wiese zu werden. Maja muss sich mal wieder etwas einfallen lassen, um dem Betrüger das Handwerk zu legen.
© by DasErste/TV-Browser
08:45-09:04
Meine Freundin Conni
() | KiKA
nach den Kinderbüchern von Liane Schneider
Amazon.de* | Thalia.de* | Hugendubel.de*

+ Kultur4all-Tipp +
Conni – Das Musical Tickets: eventim.de* | Adticket.de* | Reservix.de*
Conni bekommt eine Katze:
Conni findet im Garten einen kleinen Kater, der sich prompt ins Haus schleicht und dort versteckt. Jetzt kann sie Kater Mau, wie sie das Kätzchen nennt, natürlich nicht wieder hergeben. Als Mama und Papa zustimmen, dass er bleiben darf, ist Conni überglücklich. Sie lernt nun eine ganze Menge darüber, was so ein kleiner Kater alles braucht. Conni möchte gern den Katzenbaum selbst bauen und spannt dafür Opa ein. Connis Einsatz rund um Mau wird belohnt; am Ende eines langen Tages lässt sich Mau sogar von Conni kraulen und schnurrt wohlig und zufrieden.
Conni geht zelten:
Conni ist voller Vorfreude. Zusammen mit ihren Eltern und ihrem Freund Simon bricht sie auf zu ihrem ersten Zelt-Urlaub. Ein Zeltplatz am Meer und einen Schlafplatz neben dem besten Freund, das ist genau nach Connis Wunsch. Doch in der ersten Nacht beginnt es zu regnen und auf einmal steht das ganze Zelt unter Wasser. Zum Glück haben Mama und Papa eine Idee, was man trotz Regen machen kann. Und Conni und Simon haben eine lustige Idee, wie sie sich im Urlaub prima entspannen können.
© by DasErste/TV-Browser
09:05-09:45
Kulturzeit
(Magazin (Kultur – Kultur allgemein)) | 3sat
„Kulturzeit“ ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat.
„Kulturzeit“ mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
© by 3sat/TV-Browser
09:35-10:10
Kleine lustige Krabbler
() | KiKA
nach dem Kinderbuch von Antoon Krings
Amazon.de* | Thalia.de*
Unter Sternen:
Als Marylin eine Unterhaltung zwischen Heini und Paula über deren schönste Kindheitserinnerungen mit anhört, wird ihr klar, dass sie sich als junge Prinzessin viele Dinge verkneifen musste.Dinge, die „normale“ Kinder erleben dürfen, hat sie bis heute nicht machen können. Deshalb beschließt Gregor, ihr wenigstens den Wunsch einer Übernachtung im Zelt zu ermöglichen. Doch Kammerdiener Klaus steht dieser Idee aus Sicherheitsgründen skeptisch gegenüber.
Wendys Verwandlung:
Gregor erfährt, dass der Purpur-Saft, den Josefine von Gloria bekommen hat, jemanden liebenswürdig machen kann. Da verabreicht er ihn mit einem Trick der fiesen Wendy. Und es funktioniert.Wendy ist wie ausgewechselt – zum Leidwesen von Horatio, dem ihre ungewöhnlichen Eskapaden den letzten Schlaf rauben. Wirkt der Saft tatsächlich oder hat nur die Macht der Gedanken zu Wendys Veränderung geführt – und hat Wendy auch eine gute Seite tief im Inneren?
Höhenangst:
Der alljährliche Glühwürmchen-Ball auf einer Sonnenblumen-Blüte steht an. Aber Anna Ameise wird wohl auch dieses Jahr wieder nicht teilnehmen können. Sie hat nämlich große Angst vor Höhen.Gregor will nicht akzeptieren, dass Anna von den Festlichkeiten ausgeschlossen bleibt und arbeitet gemeinsam mit Josefine an Annas Höhenangst. Stück für Stück traut sich Anna hoch. Doch der Aufstieg ist nur das eine Problem, oben auf der Blüte wartet das nächste.
© by DasErste/TV-Browser
10:45-11:25
Unsere kleine Farm
(Familie, Serie) | Sat.1 Gold
© by Sat.1 Gold
nach dem Roman von Laura Ingalls Wilder
Amazon.de*
11:25-12:20
Unsere kleine Farm
(Familie, Serie) | Sat.1 Gold
© by Sat.1 Gold
nach dem Roman von Laura Ingalls Wilder
Amazon.de*
12 bis 18 Uhr 0 Uhr bis 6 Uhr | 6 Uhr bis 12 Uhr | 12 Uhr bis 18 Uhr | 18 Uhr bis 24 Uhr
14:00-16:00
True Grit – Vergeltung
(Spielfilm) | arte
nach dem Roman von Charles Portis
Amazon.de*
Wilder Westen, 19. Jahrhundert. Die 14-jährige Mattie Ross hat nur eines im Sinn: Sie will den Mord an ihrem Vater rächen. Doch in Fort Smith im US-Bundesstaat Arkansas, in dem der Leichnam von Frank Ross aufgebahrt ist, scheint niemand bereit, dem Teenager zu helfen. Zu groß ist die Angst vor dem Täter Tom Chaney, einem gefürchteten Serienmörder, der sich zudem ins Indianergebiet zurückgezogen hat. Schließlich gelingt es Mattie, den trunksüchtigen Marshal Cogburn sowie den jungen Ranger LaBoeuf für ihre Verfolgungsjagd zu gewinnen. Sie besteht darauf mitzureiten und zeigt unterwegs, dass sie „wahren Schneid“ („True Grit“) hat.
Schon bald kommt es aber zu Streitereien zwischen den Männern. Für LaBoeuf ist Cogburn nichts anderes als ein alternder Säufer und Versager. Entnervt gibt der Ranger auf und verlässt das Rächergespann. Wenig später trifft Mattie zufällig auf Chaney. Das Mädchen ist jedoch allein. Chaney kann Mattie gefangen nehmen und bringt sie zu seiner Bande. Cogburn muss sich nun nicht nur mit Chaney, sondern auch mit den Kumpanen des Mörders auseinandersetzen …
Mit ihrer Neuauflage ignorieren die Coen-Brüder die Verfilmung von 1969 mit John Wayne und liefern eine werkgetreuere Adaption des großartigen Romans von Charles Portis – und zwar in ihrer typischen Handschrift: ruhig, hart und mit lakonischem schwarzen Humor. Und sie kratzen dabei gehörig am amerikanischen Mythos.
© by DasErste/TV-Browser
14:05-15:25
Unsere kleine Farm
(Familie, Serie) | Sat.1 Gold
© by Sat.1 Gold
nach dem Roman von Laura Ingalls Wilder
Amazon.de*
15:00-15:50
Find me in Paris
() | KiKA
Unfreiwillige Rückkehr:
Max liegt weiterhin im Krankenhaus und Lena ist so oft sie kann an seiner Seite. Darüber vernachlässigt sie Henri, der zunehmend unglücklicher wird in der modernen Zeit.Thea fühlt sich im Jahr 1905 äußerst wohl. Sie wurde zur Primaballerina an der Oper ernannt und soll demnächst auf Welttournee gehen. Doch die energische Agentin Lex will dies verhindern. Alle Zeitreisenden sollen wieder in ihre ursprüngliche Zeit zurückgebracht werden.
Rivalinnen für immer:
Lena quälen Gewissensbisse. Sie hatte sich aus Sorge um den verletzten Max wenig um Henri gekümmert und nun ist er fort, zurückgereist ins Jahr 1905.Thea dagegen, die gegen ihren Willen von Agentin Lex Dosne wieder zurück in die Gegenwart geholt wurde, macht das Beste aus der neuen Situation. Sie will ihre alte Position in der Ballettschule zurückerobern und baut deshalb ihre alte Rivalität zu Lena wieder auf.Der schwer enttäuschte Henri hat im Jahr 1905 einen neuen Freund und Unterstützer gefunden: den 17-jährigen cleveren Oscar. Er meint, Henri solle sein großes musikalisches Talent nutzen, um eine Karriere als Sänger und Songwriter anzustreben. Damit könnte er auch Lena eines Tages zurückerobern.
© by DasErste/TV-Browser
18 bis 24 Uhr 0 Uhr bis 6 Uhr | 6 Uhr bis 12 Uhr | 12 Uhr bis 18 Uhr | 18 Uhr bis 24 Uhr
18:15-18:40
Euromaxx
(Magazin) | ARD-alpha
In starken Bildern und spannenden Geschichten berichtet „Euromaxx“ über Europa: Architektur und Abenteuer, Kunst, Kultur und Kulinarik, Länder und Lifestyle, Mode und Musik, Promis und Passionen. Diese Vielfalt präsentiert das TV-Magazin einmal wöchentlich : 26 Minuten mit interessanten Reportagen, Berichten und Porträts. Denn „Euromaxx“ entdeckt überall in Europa ungewöhnliche Themen und überrascht die Zuschauer immer wieder mit starken Geschichten. „Euromaxx“ ist Fernsehen für Genießer!
Mit „Euromaxx“ produziert die DW als erster Fernsehsender überhaupt ein vollwertiges Fernsehmagazin, das über Lebensart und Kultur in Europa berichtet. Damit präsentiert das deutsche Auslandsfernsehen den Zuschauern in aller Welt das moderne Deutschland als Teil des sich vereinenden Europas und unterstreicht einmal mehr seine Mittlerfunktion im internationalen Dialog.
© by ARD/TV-Browser
19:00-19:25
Robin Hood
() | KiKA

Robin Hood live auf der Bühne
Tickets adticket.de* | eventim.de* | Reservix.de*
Prinz John im Schafspelz:
Prinz John spielt König Richard und den Dorfbewohnern eine Komödie vor. Er behauptet, von seiner Reise als guter Mensch zurückgekehrt zu sein und fortan als Schafhirte leben zu wollen.Als er den Dorfbewohnern eine Umverteilung ihres Ersparten zum Wohle der Allgemeinheit vorschlägt, wird Robin hellhörig. Schnell stellt sich heraus, dass Prinz John mal wieder einen Plan ausgeheckt hat, um an das Gold der Dorfbewohner zu kommen.
Ein Hoch auf Prinz John:
Die beiden Diebesschwestern bedienen sich mal wieder kräftig im Dorf. Robin gelingt es, die Diebinnen zu fangen. Als ein Minnesänger Robins Taten preist, wird Prinz John eifersüchtig.Er möchte ebenfalls in einem Lied besungen werden. Er schlägt einer der beiden Schwestern einen Handel vor, mit der sie ihre Schwester befreien kann. Daraufhin finden weitere Diebstähle im Dorf statt und Prinz John entschädigt die Bestohlenen großzügig.
© by DasErste/TV-Browser
19:20-20:00
Kulturzeit
(Magazin (Kultur – Kultur allgemein)) | 3sat
„Kulturzeit“ ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat.
„Kulturzeit“ mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
© by 3sat/TV-Browser
22:00-00:00
The Unholy
(Horror) | Tele 5
Boston, Massachusetts: Der Journalist Gerald Fenn (Jeffrey Dean Morgan), der sich auf paranormale Falschmeldungen spezialisiert hat, wird plötzlich Zeuge eines „echten Wunders“. Als die taubstumme Teenagerin Alice Pagett (Cricket Brown) durch eine scheinbar göttliche Fügung geheilt wird, ist der Medienrummel groß. Doch die Kirche von Pater Hagan (William Sadler) bleibt skeptisch: Ist wirklich die Jungfrau Maria für die Wunderheilungen verantwortlich, die Alice nun sogar selbst vollbringt, oder steckt vielmehr ein fast 200 Jahre alter Hexenfluch hinter der himmlischen Fassade? – Der Horrorfilm basiert auf dem Roman „Shrine“ des britischen Schriftstellers James Herbert.
© by Tele5
22:10-23:05
Philippinen: Literatur als Widerstand gegen Diktaturen
(Dokumentation) | arte
„Wie widersetzt man sich einem Diktator?“, fragt Maria Ressa gleich zu Beginn. Sie hat eine Antwort, denn der ehemalige Präsident Rodrigo Duterte hatte ihr einst unverhohlen gedroht. „Kreativ denken ist das Wichtigste. Denn genau diese Kreativität wollen Diktatoren und autokratische Regierungen aus dir heraushämmern.“ Ressa zeigt, welchen Mut es braucht, sich nicht einschüchtern zu lassen, unter Lebensgefahr weiterzumachen und auf die Macht des eigenen Wortes zu setzen.
Die Philippinen blicken auf eine lange Geschichte der Rechtlosigkeit zurück: von der spanischen Kolonialherrschaft über die Diktatur unter Ferdinand Marcos bis zum sogenannten „Drogenkrieg“ unter Präsident Rodrigo Duterte. Letzterer muss sich wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Zusammenhang mit mutmaßlichen außergerichtlichen Tötungen zwischen 2011 und 2019 vor dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag verantworten.
Oft waren es Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die sich gegen Machtmissbrauch auflehnten, wie José Rizal, dessen Roman „Noli me tangere“ („Rühre mich nicht an“) Ende des 19. Jahrhunderts die Ungerechtigkeiten katholischer Priester anprangerte. Rizal bezahlte seinen Mut mit dem Leben. Heute gilt er als Nationalheld und seine Bücher sind Schullektüre.
Doch Literatur ist nicht allen zugänglich: Rund 18 Millionen Menschen leben unterhalb der Armutsgrenze. Bücher gelten oft als unerschwinglicher Luxus. Die Kulturmanagerin Charisse Aquino Tugade und der pensionierte Buchhalter Hernando Guanlao versuchen, das zu ändern: Mit Leseprogrammen, Buchecken und einer außergewöhnlichen Privatbibliothek kämpfen sie für die Freiheit des Wortes.
© by DasErste/TV-Browser
0 Uhr bis 6 Uhr | 6 Uhr bis 12 Uhr | 12 Uhr bis 18 Uhr | 18 Uhr bis 24 Uhr