Känguru-Chroniken von Marc-Uwe Kling - kultur4all.de

Gesellschaftskritik für groß und klein |

Das Setting der Känguru-Chroniken von Marc-Uwe Kling besteht aus zwei Protagonisten – dem kommunistischen Känguru und dem mittellosen Kleinkünstler namens Marc-Uwe. Wohnhaft in der Wohnung des Kleinkünstlers in Berlin-Kreuzberg. Top-Thema: die Gesellschaft und was sie zusammenhält. Gespickt mit zig Zitaten von Philosophen sowie Vertretern aus Politik und Zeitgeschehen.

Der Reiz besteht in dem speziellen Humor, der unter anderem daraus resultiert, dass Zitate der bekannten Persönlichkeiten in einen neuen Kontext gestellt und oft politische Ansichten und philosophische Aussagen ins Groteske verdreht werden. Das ist auch eine Form von Kritik.

Dieses Konzept funktioniert genauso für Grundschüler, die die Absurditäten des Kängurus durchaus verstehen, wie für Schüler der Mittel- und Oberstufe, die allmählich kapieren, in welchem Kontext die Zitate eigentlich stehen bzw. wie die Originale lauten, wie auch für alle anderen – die sogenannten Erwachsenen, die sich auf humorvolle und dennoch substantielle Art mit unserer Gesellschaft befassen wollen.

+ Kultur4all-Tipp +
Marc-Uwe Kling auf Tour
>>Tickets*
Zum LesenZum Hören
Die Känguru-Chroniken
Amazon.de* | Thalia.de* |
Hugendubel.de*
Die Känguru-Chroniken
Amazon.de* | Thalia.de*
Das Buch zum FilmDas auch noch
Die Känguru-Chroniken – Filmausgabe
Amazon.de* | Thalia.de*
Mehr von Marc-Uwe Kling bei Amazon.de*
Mehr von Marc-Uwe Kling bei Thalia.de*

Auch von Marc-Uwe Kling:

Zitate

Wen zitiert Marc-Uwe Kling in den Känguru-Chroniken? Naja, Zitate trifft es nicht immer. Er referenziert, wandelt um, stellt in neuen Kontext. Darüber hinaus erwähnt er auch explizit einige bekannte Persönlichkeiten, Marken, Serien, Songs. Eine ganze Reihe Bezüge, die Eingang in unser kollektives Gedächtnis gefunden haben.

Die Folgenden habe ich gefunden. Seitenzahlen beziehen sich auf die Ausgabe der Känguru-Chroniken Ullstein Taschenbuch von 2020.

Zitat | Persönlichkeit | Marke | Songs – Alben | Film – Serie – TV-Sendung | Bücher – Autoren

ZitatSeite
Ohne Helm und ohne Gurt, einfach Kurt.
(Aus de Lied Hier kommt Kurt von Frank Zander)
14
Ich verabscheue euch wegen eurer Kleinkunst zutiefst
Lied von Toccotronic
15
Hier sind wir jetzt – unterhalte uns. (aus dem Lied Smells Like Teen Spirit von Nirvana)16
Ich glaube, dies ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft.
(aus dem Film Casablanca)
17
Ein Mann, der was zu sagen hat und keine Zuhörer findet, ist schlimm dran. Noch schlimmer sind Zuhörer dran, die keinen finden, der ihnen etwas zu sagen hat.

laut Dialog in den Känguru-Chroniken ein Zitat von Brecht. Also Berthold Brecht, u.a. bekannt für Die Dreigroschenoper (Theaterstück).
Das Zitat findet sich wohl in: Bertolt Brecht: Der Rundfunk als Kommunikationsapparat. Rede über die Funktion des Rundfunks; Vorschläge für den Intendanten des Rundfunks; Radio – eine vorsintflutliche Erfindung? Alle in: Werke, Bd. 21, Schriften I, Berlin u.a. 1989. – Der Flug der Lindberghs. Ein Radiolehrstück für Knaben und Mädchen, in: Werke, Bd.3, Stücke III, Berlin u.a. 1989.
In den Känguru-Chroniken wird vermutet, dass Brecht „Der Steppenwolf“ geschrieben hat: Stimmt nicht: Der Steppenwolf ist von Hermann Hesse, auch wenn im Text Böll vermutet wird. Heinrich Böll wiederum ist u.a. bekannt für „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“.
71
It has a to start somewhere…it has to start sometime.75
„Samaria wird wüst werden; denn es ist seinem Gott ungehorsam. Sie sollen durchs Schwert fallen und ihre kleinen Kinder zerschmettert und ihre schwangeren Weiber aufgeschlitzt werden.“ Hosea 14,1 (Zwölfprophetenbuch des hebräischen Tanach)
Da ist man gleich so mittendrin statt nur dabei. (Werbe-Slogan von DSF: Mittendrin statt nur dabei.)89
Gott ist kein DJ. (Abwandlung von Gott ist ein DJ aus dem Song God is a DJ von Faithfull)93
Don’t worry, be happy. (Aus dem Lied Don’t worry be happy von Bobby McFerrin)94
Should I stay or should I go now. (aus dem Lied Should I Stay Or Should I Go? von The Clash)95
Ich habe ja nichts gegen die Klassenjustiz. Mir gefällt nur die Klasse nicht, die sie macht. Schalalala! (Kurt Tucholsky. Anmerkung: Das Wort Schalala kommt im Original nicht vor.)112
Die Geschichte wird mich freisprechen. (Titel der Verteidigungsrede von Fidel Castro. Quelle: wikipedia)113
Quod licet Jovi, non licet bovi. | Was dem Jupiter erlaubt ist, ist nicht auch dem Ochsen erlaubt.
Herkunft: Dichter Terenz Mehr
133
Liebe dich selbst, und es ist egal, wen du heiratest.
Könnte sich auf den Buchtitel von Eva-Maria-Zurhorst beziehen. Ihr Buch erscheint 2007, die Känguru-Chroniken 2009

[wpfa5s icon=“book“] Buch von Eva-Maria Zurhorst kaufen Amazon.de*
135
Wer seine Unterschrift nicht gegeben hat,
Wer kein Bild hinterließ
Wer nicht dabei war, wer nichts gesagt hat
Wie soll der zu fassen sein?
Verwisch die Spuren“
aus dem Lesebuch Städtebewohner von Berthold Brecht
139
Gespenst des Kommunismus
Eigentlich „Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst des Kommunismus.“ aus: Manifest der Kommunistischen Partei von Karl Marx und Friedrich Engel
152
186
Wie du warts. Wie ich will, das du bist. Nirvana, Lied: Come as You Are.152
Vorwärts immer, rückwärts nimmer. (Erich Honecker)152
159
Just because your are paranoid. Don’t mean they’re not after you. (Nirvana, Lied: Nevermind)155
Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe. (Wilhelm Busch: Max und Moritz)155
Kleine weiße Friedenstaube, fliege über’s Land;
Allen Menschen, großen, kleinen, bist du wohlbekannt.
Fliege über’s große Wasser, über Berg und Tal;
Bringe allen Menschen Frieden, grüß sie tausendmal.
Lied der Jungen Pioniere
158
Musterhausküchenfachgeschäft – Wir richten Küchen mustergültig ein.
Musterhausküchen Fachgeschäft
159
Und wenn einer eine Reise tut, dan kann er was erzählen. (Matthias Claudius)166
Die Proletarier haben nichts zu verlieren als ihre Ketten. (Karl Marx)
Vollständig heißt es bei Marx: Die Proletarier dieser Welt haben nichts zu verlieren als ihre Ketten.
166
Vive la résitance!169
Meiner Meinung nach können sich die Hilfe der Ärzte nur starke und widerstandsfähige Leute erlauben, die so vile überschüssige Kraft besitzen, dass sie neben der Krankheit auch noch die Medikamente ertragen können. Ich aber habe nun einmal gerade die Kraft, meine Leiden zu ertragen. (aus Der eingebildete Kranke von Molière)175
Ach! Ich danke meinem Gott, daß er er mir nicht mehr überflüssig Geld beschert hat, als ich vermag; denn hätte hätte mein Doktor noch mehr hinter mir gewußt, so hätte er mir noch lang nicht zur Sauerbrunnen-Kur geraten, sondern ich hätte zuvor mit ihm und seinen Apothekern, die ihn deswegen alle Jahre schmieren, teilen müssen, und hätte ich darüber sterben und verderben sollen. (aus Der abenteuerliche Simplicissimus von Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen)177
Auf die Attacke, die die Ärzte mit Medikamenten heilen (jedenfalls soll so etwas schon vorgekommen sein), erzeugen sie zehn neue bei ganz gesunden Leuten, indem sie ihnen jenen pathogenen Wirkstoff einimpfen, der tausendmal virulenter als alle Mikroben ist, die Idee der Krankheit (Marcel Proust)177
Ich mach dich gesund, sagte der Bär. Ich verordne, sagte Doktor Brausefrosch, für den Tiger dreimal am Tag allerbeste Leibspeise mit Lieblingskompott. (aus Der kleine Tiger von Horst Eckert alias Janosch)178
Der hippokratische Neid. Eigentlich Der Hypokritische Eid, den Mediziner leisten.179
Wir sind die Fische, die den See leer saufen, in dem sie schwimmen.
Mich erinnert das an das Sprichwort: Man sol nicht den Ast sägen, auf dem man sitzt.
182
I#ve been looking for freedom (David Hasselhoff aus dem gleichnamigen Song)184
Volker hört die Signale. Richtig heißt es: Völker hört die Signale. (aus dem Kampflied Die Internationale)185
Der Wunsch, die Komplexität der Realität auf ein beherrschbares Maß herunterzubremsen. (Niklas Luhmann)194
Ein Volk, das diese wirtschaftlichen Leistungen vollbracht hat, hat ein Recht darauf, von Auschwitz nichts mehr hören zu wollen. (Franz-Josef Strauß)213
If you want a job done well hire a professional. (aus Léon – der Profi)243

Zitat | Persönlichkeit | Marke | Songs – Alben | Film – Serie – TV-Sendung | Bücher – Autoren

PersönlichkeitSeite
Nirvana (Band)14
191
Frank Zander (Sänger)14
Trotzki16
Ho Chi Minh16
Eagles (Band)22
Robbie Williams (Sänger)61
Bud Spencer (Schauspieler)61
Michael Schumacher (Formel 1 Fahrer)62
Angelina Jolie (Schauspielerin)62
Guildo Horn (bürgerlicher Name: Horst Köhler) (Schlagersänger); Fun-Fakt: Horst Köhler war auch mal Bundespräsident. Das ist aber eine andere Person. 62
Kurt Cobain74
154
Rammstein87
Friedrich der Große92
Vin Diesel (Schauspieler)110
Peter Jürgen Bock – Mitglied der Rote Armee Fraktion (RAF)115
Stefan Wisniewski – Mitglied der Rote Armee Fraktion (RAF)115
Andreas Baader – Mitbegründer der Rote Armee Fraktion (RAF).
Im Text wird nur der Nachname erwähnt.
115, 116
Brigitte Mohnhaupt – Mitglied der Rote Armee Fraktion (RAF)
Im Text wird nur der Nachname erwähnt.
115
Horst Mahler – Mitglied der Rote Armee Fraktion (RAF)
Im Text wird nur der Nachname erwähnt.
115
Wolfgang Grams – Mitglied der Rote Armee Fraktion (RAF)
Im Text wird nur der Nachname erwähnt.
115
Gudrun Ensslin – Mitglied der Rote Armee Fraktion (RAF)
Im Text wird nur der Nachname erwähnt.
116
Holger Meins – Mitglied der Rote Armee Fraktion (RAF)
Im Text wird nur der Nachname erwähnt.
116
Helmut Schmidt – ehemaliger Bundeskanzler116
Horst Herold – Präsident des BKA (Bundeskriminalamt)116
Hans-Martin Schleyer – wurde von Mitgliedern der RAF ermordet.
Im Text wird nur der Nachname erwähnt.
117
Jürgen Ponto – wurde von Mitgliedern der RAF ermordet.
Im Text wird nur der Nachname erwähnt.
117
Axel Springer – Zeitungsverleger117
214
Otto Schily – deutscher Politiker; verteidigte als Anwalt Horst Mahler (Mitglied der RAF) und Wahlverteidiger von Gudrun Ensslin (Mitglied der RAF)117
Oscar Wilde – Schriftsteller135
Bertolt Brecht – Schriftsteller
Im Text wird nur der Nachname erwähnt.
135
234
Franz Kafka – Schriftsteller
Im Text wird nur der Nachname erwähnt.
135
Robert Redford – Schauspieler135
Sabine Christiansen – Talkmaster144
Robert Atzorn – Schauspieler144
François Pierre Guillaume Guizot154
Fürst Bismarck155
Gorbatschow155
Egon Krenz158
Erich Honecker159
Mielke159
Ratzinger (ehemaliger Papst)159
Rage Against the Machine (Band)181
235
David Hasselhoff182
Yoko Ono193
Flippers193
Niklas Luhmann, Max Weber, Hannah Arendt, Derrida, Deleuze, Zizek, Kant, Wittgenstein 194
Nietzsche194
222
Slavoj Zizek194
250
Werner von Siemens195
Hitler199
Pablo Picasso (Maler)202
Britney Spears (Sängerin)202
Jackson Pollock (Maler)202
Franz-Josef Strauß (Politiker)212
213
Jürgen Möllemann (FDP-Politiker)214
Hans Filbinger214
Dick und Doof, Stan & Olli, Laurel und Hardy216
Mel Gibson219
Phil Collins (Sänger)220

Zitat | Persönlichkeit | Marke | Songs – Alben | Film – Serie – TV-Sendung | Bücher – Autoren

MarkeSeite
Maggi19
Knorr19
Nestlé19
Monoploy (das Brettspiel)27
Risiko (das Brettspiel)28
Trivial Persuit (das Brettspiel)62
154
Aspirin74
Leibniz93
IKEA129
Telekom136
Siemens136
Cargolifter136
Amazon140
Porsche211

Zitat | Persönlichkeit | Marke | Songs – Alben | Film – Serie – TV-Sendung | Bücher – Autoren

Songs | AlbenSeite
Nevermind von Nirvana14
Hier kommt Kurt von Frank Zander14
Wasted Time von den Eagles22
Yesterday von den Beatles62
The Revolution Will Not Be Televised von Gil Scott-Heron142
Another Day in Paradise von Phil Collins220

Zitat | Persönlichkeit | Marke | Songs – Alben | Film – Serie – TV-Sendung | Bücher – Autoren

Film | Serie | TV-Sendung Seite
Emergency Room (Serie)75
Banana Joe (Film)78
Der Supercop (Film)78
Das Schweigen der Lämmer (Film)87
Star Wars (Film)93
Battlestar Galactica (Film)101
Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle139
Das Krokodil und sein Nilpferd139
Die fetten Jahre sind vorbei140
Unser Lehrer Dr. Specht144
Dschungelcamp151
Big Brother153
Pittiplatsch und Schnatterrinchen aus Das Sandmännchen159
Knight Rider182
Die dürren Jahre sind vorbei. Eigentlich: Die fetten Jahre sind vorbei.208
Crouching Tiger, hidden Dragon von Chow Sun Fat220
Zwei Asse trumpfen auf257

Zitat | Persönlichkeit | Marke | Songs – Alben | Film – Serie – TV-Sendung | Bücher – Autoren

Bücher | AutorenSeite
Bibel87
Das Schweigen der Lämmer (Thomas Harris)87
Johann Gottlieb Fichte (Philosoph)92
Gottfried Wilhelm Leibniz (Philosoph)93
François-Marie Arouet Voltaire (Philosoph)93
Georg Wilhelm Friedrich Hegel (Philosoph)97
Georg Büchner (Schriftsteller)108
Das anarchistische Kochbuch141
Das kommunistische Manifest von Karl Marx und Friedrich Engels154
Der eingebildete Kranke von Molière175
Der abenteuerliche Simplicissimus von Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen177
Romeo und Julia von William Shakespeare181
Ninja Turtles (Comic)196
Das Kapital von Karl Marx 210
Also sprach Zarathustra von Friedrich Nietzsche222
Stoische Philosophie (Lehrbuch)223
Protokolle der Weisen von Zion251

Zitat | Persönlichkeit | Marke | Songs – Alben | Film – Serie – TV-Sendung | Bücher – Autoren

Von Astrid Demand-Schnitzer

* Studium der Musikwissenschaften (Historische und Systematische Musikwissenschaften an der Uni Hamburg) * mit neun Jahren angefangen Geige zu spielen, heute singe ich gern im Chor * mit vier Jahren Ballett angefangen – bis heute dabeigeblieben * beruflich: Online-Marketing – lange angestellt in der Entertainment-Branche, seit 2017 selbständig

Cookie Consent mit Real Cookie Banner