Die Figur Pippi Langstrumpf und all ihre Geschichten – erdacht von der schwedischen Kinderbuchautorin Astrid Lindgren – haben sich in das kollektive Gedächtnis gebrannt.

Vermutlich gibt es kaum jemanden hierzulande, der Pippi, die Villa Kunterbunt, den kleinen Affen Herrn Nilsson und das Pferd Kleiner Onkel nicht kennt.

Alles begann damit, dass Astrid Lindgrens Tochter ihre Mutter darum bat, Geschichten über Pippi Langstrumpf zu erzählen. Der Name war geboren und und am 21. Mai 1944 bekam die Tochter das Manuskript zum Geburtstag geschenkt. Als Buch erschien es dann im September 1945.

**Anzeige
Pippi Langstrumpf bei Amazon kaufenPippi Langstrumpf bei Thalia.de kaufen

TV-Tipps: Heute Abend (21. Mai) gibt es den Film „Astrid“ – ein dokumentarischer Spielfilm über Astrid Lindgren. >>TV-Tipps für Donnerstag

Von Astrid Demand-Schnitzer

* Studium der Musikwissenschaften (Historische und Systematische Musikwissenschaften an der Uni Hamburg) * mit neun Jahren angefangen Geige zu spielen, heute singe ich gern im Chor * mit vier Jahren Ballett angefangen – bis heute dabeigeblieben * beruflich: Online-Marketing – lange angestellt in der Entertainment-Branche, seit 2017 selbständig

Cookie Consent mit Real Cookie Banner