Berlin im Jahr 1961. Die Studentin Rita verliebt sich in Manfred, den Chemiker. Der Bau der Mauer zwischen Ost- und Westdeutschland hatte begonnen. Die Liebesgeschichte rankt sich um das Leben in der DDR und die Frage: soll man bleiben oder gehen? Irgendwann stellt sich diese Frage auch dem jungen Paar.
Ein Roman der ein Stück Zeitgeschichte erzählt.
Die Autorin Christa Wolf ist eine der bekanntesten Schriftstellerinnen der ehemaligen DDR. Sie und ihr Werk werden wegen ihrer politischen Haltung vor und vor allem nach der Wende kontrovers diskutiert. (Wikipedia)
Buch und Autorin gehören wohl zur Aufklärung sowie zum besseren Verständnis bzw. der Auseinandersetzung mit der deutsch-deutschen Geschichte dazu.
Titel: Der geteilte Himmel
Autorin: Christa Wolf
Ersterscheinung: 1973
Amazon.de* | Thalia.de* | Hugendubel.de*