John Neumeier erklärt seinen „Tod in Venedig“
Am 3. Februar 2025 gab es in der Staatsoper Hamburg wieder einmal eine sogenannte Ballett-Werkstatt. Das Konzept dieser Erklär-Veranstaltung wurde vom neuen Intendanten Demis Volpe von seinem langjährigen Vorgänger John Neumeier übernommen.
Um es vorweg zu nehmen: ich bin Fan. Es geht schon damit los, dass man der Company ab 10:30 Uhr beim Training auf der Bühne zusehen kann. Eine großartige Sache, wenn man Ballett-Entusiast ist und erst recht, wenn man selbst Ballett macht (wenn auch nicht so gut, wie die Profis natürlich).
In der Ballett-Werkstatt erklärt John Neumeier auf seine spezielle, humorige Art, wie er zur Stückauswahl kam, warum er welche Musik dazu ausgewählt hat, wie die Chorographie entstanden ist. Der Prozess zog sich über mehrere Jahre, erfährt das Publikum. Der Tod in Venedig, nach der Novelle von Thomas Mann, ist in diesem Jahr eine Wiederaufnahme, seine Uraufführung erlebte das Stück 2003.
Zum Inhalt der Novelle:
Aschenbach, der verwitwete Schriftsteller, verbringt einen Sommer am Lido in Venedig. Dort trifft er auf einen jungen Mann, Tadzio. Es bleibt offen, wie intensiv diese Beziehung zueinander tatsächlich wird. Jedenfalls bricht die Cholera aus, Aschenbach infiziert sich und stirbt, während er ein letztes Mal dem Knaben am Strand zusieht. Er meint, Tadzio lächle ihm zu.
Der gestrenge Aschenbach wird bei John Neumeier zu einem Choreographen. Musikalisch wird er von der klar strukturierten Musik von Johann Sebastian Bach repräsentiert. John Neumeier hatte auch an Musik von Gustav Mahler gedacht, sich aber letztlich zusätzlich zu Bach für einige der Wesendonck-Lieder von Richard Wagner entschieden. Mathilde Wesendonck war eine Muse von Richard Wagner.
Einige der Szenen aus dem Ballett wurden in angedeuteten Kostümen und Bühnenbild gezeigt. Unter den Solisten war auch die immer noch fantastische Silvia Azzoni. Aschenbach wurde von Christopher Evans und Edvin Revazov gezeigt. Für mich sind sie beide zwei sehr unterschiedliche Tänzertypen.
Nach zweieinhalb Stunden war die Ballett-Werkstatt und der Besuch von John Neumeier an alter Wirkungsstätte vorbei.
Ballett Tod in Venedig – Wiederaufnahme 2024/2025
Hamburg Ballett
Termine: 9.2.2025 | 11.02.2025 | 12.02.2025 | 15.02.2025 | 21.02.2025 | 22.02.2025
Buch:
Titel: Tod in Venedig
Autor/Autorin: Thomas Mann
Ersterscheinung: 1911/1913
Amazon.de* | Thalia.de* | Hugendubel.de*