Apfelrosenzeit von Anneke Mohn - kultur4all.de

Das Setting von Apfelrosenzeit von Anneke Mohn erinnert grob an Sex and the City – mit dem kleinen Unterschied, dass diese Episoden rund um fünf Freundinnen in Kiel – immerhin die Hauptstadt von Schleswig-Holstein – spielen und nicht in New York.

Hier wie dort geht es um die Sorgen und Nöte der Mid-Vierziger rund um Job, Partner, Kinder. In Apfelrosenzeit allerdings kommt es zu einem Zusammentreffens nach einigen Jahren aus traurigem Anlass: Isa ist durch einen Autounfall gestorben und die Freundinnen werden gebeten, dass Haus von Isa leer zu räumen.

Die Leben von Sanne, Mona, Fritzi und Kirsten sind bodenständig – sie sind Hausfrau ohne Ausbildung, Partnerin eines verheirateten Mannes, alleinerziehende Mutter einer Tochter und kinderlose Lehrerin. Als sich die ehemaligen WG-Bewohnerinnen also wieder treffen, kommt das eine oder andere unbekannte Detail ans Licht und wirbelt die Verhältnisse ordentlich durcheinander.

Und die Frage steht im Raum: zerbrechen die Freundschaften daran?

Amazon.de* | Thalia.de* | Hugendubel.de*

Von Astrid Demand-Schnitzer

* Studium der Musikwissenschaften (Historische und Systematische Musikwissenschaften an der Uni Hamburg) * mit neun Jahren angefangen Geige zu spielen, heute singe ich gern im Chor * mit vier Jahren Ballett angefangen – bis heute dabeigeblieben * beruflich: Online-Marketing – lange angestellt in der Entertainment-Branche, seit 2017 selbständig

Cookie Consent mit Real Cookie Banner