† Clara Schumann – Todestag
† 20.05.1896
† 20.05.1896
Besetzung Vokalensemble Lux Aeterna aus Hamburg Nyckelharpa-Ensemble Uccelli del Paradiso
Das eintrittsfreie Open-Air-Lesefest gibt es seit 2009 und bietet ein Programm für kleine Gäste (Bilderbuchtheater, Kinderlesungen) und große Leseprofis (Krimilesungen, gesellschaftspolitische Diskussionen). Die Veranstalter stellen folgende Events heraus:
Die Musifestspiele Potsdam Sanssouci stehen unter dem Motto „Grand Tour" und so wird Potsdam der Ausgangspunkt für horizonterweiternde, musikalische Reisen. Von Alter Musik bis Chanson ist alles dabei. Weitere Besonderheiten sind das Fahrradkonzert sowie das Wanderkonzert durch den Park durch den Park Sanssouci.
In diesem Jahr finden zum 35. Mal die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern statt. Ganze 136 Konzerte sollen an fast 100 Spielstätten die Menschen erfreuen. Unter anderem gibt es Konzerte mit der Preisträgerin in Residence Anastasia Kobekina.
Besetzung Berliner Philharmoniker – Orchester Kazuki Yamada – Dirigent Emmanuel Pahud – Flöte Sebastian Heindl – Orgel Programm
Besetzung Blockflöten-Ensemble "Blockweise", dazu liest Karin Niemuth Gedichte von Erich Kästner
† 17.06.2025 Alfred Brendel bei Amazon.de*
Programm Antonio Lotti – Dixit Dominus für Soli, Chor und Orchester Antonio Vivaldi – Magnificat für Soli, Chor und Orchester RV 610 Antonio Caldara – Gloria (Deutsche Erstaufführung) Besetzung NDR Vokalensemble Akademie für Alte Musik Berlin Leitung: Klaas Stok
Besetzung YOU!ng Musical Academy aus Hamburg (Jugendliche der Musicalabteilung der Jungen Musikakademie Hamburg) MiA – Musikschule in Ahrensburg Kreativteam Musik: Alan MenkenSongtexte: Glenn SlaterBuch: Cheri Steinkellner und Bill Steinkellner Inhalt Die Nachtclubsängerin Deloris Van Cartier wird Zeugin eines Mordes und wird daraufhin in einem katholischen Kloster versteckt. Dort mischt sie die Nonnen ordentlich auf. Aber […]
* 25.06.1927
Besetzung Ensemble Resonanz Charly Hübner Per Rundberg (Klavier) sowie Mitglieder des Ensemble RESONANZ unter der Leitung von Friederike Scheunchen:Violine 1 – Barbara BultmannViola – Justin CaulleyCello – Saerom ParkFlöte 1 – Aliya VodovozovaKlarinette 1 – Marco Thomas Programm Arnold Schönberg: Präludium für Klavier aus Opus 25 Hanns Eisler: 14 Arten den Regen zu beschreibenTheodor W. Adorno: […]
Viele Generationen haben schon die Karl-May Festspiele in Bad Segeberg erlebt. Das Freilichttheater wurde 1952 gegründet und zeigt seitdem jedes Jahr alle möglichen Stories über Winnetou und Old Shatterhand. Elemente, auf die sich er das Publikum verlassen kann: echte Pferde, echte Wildvögel, die szenisch eingebaut werden, bekannte Schauspieler, der eine oder andere mehr oder weniger […]
Seine Konzerte werden zu Ereignissen. Er arrangiert, singt – nicht nur alleine, komponiert und inspiriert. Tourorte Wiesbaden Mönchengladbach Leipzig Zürich
* 03.07.1883
Claudia Schaumann stellt ihren Neune Roman „Glück ist ganz nach meinem Geschmack" vor. Moderation: Melanie Trieloff Tickets Preise: ab 15 EUR
* 04.07.1963
Die Eutiner Festspiele gibt es seit 1951, als sie zu Ehren des Komponisten Carl Maria von Weber gegründet wurden. Der ist gebürtiger Eutiner. Seitdem werden auf der Seebühne Opern, Operetten, Musicals und der jährlichen Gala-Abend gezeigt. Programm West Side Story von Leonard Bernstein (Musical) Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart (Oper) Orchestra On The Rocks […]
Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg Eintritt frei
Das Schleswig-Holstein Musik Festival findet auch in diesem Jahr an verschiedenen, auch ungewöhnlichen Spielorten in ganz Schleswig-Holstein statt. Seit ein paar Jahren finden Konzerte auch in Hamburg ihr Publikum. Wie eh und je gibt es die sogenannten Musikfeste auf dem Lande – gern mit Picknick und Familie. Angehende Profimusiker und -musikerinnen freuen sich über eine […]
In diesem Jubiläumsjahr (40 Jahre Mosel Musikfestival) wird das Motto des Kultursommers "Forever Young" aufgegriffen und so spielen das Landesjugendorchester, der Landesjugendchor sowie das Bundesjugendorchester. Als Instrument des Jahres fungiert dieses Mal die Stimme. In 60 Konzerten wird eine große Bandbreite gezeigt: von einem Disco-ähnlichem Event, über ein Treppenhauskonzert in der Paulskirche bis zu Jazz. […]
im Rahmen des Kissinger Sommer – Internationales Musikfestival Programm Lili Boulanger »D’un matin de printemps«Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert A-Dur KV 488Gustav Mahler Symphonie Nr. 4 G-Dur mit Sopransolo Besetzung DSO Berlin Cornelius Meister Dirigent Illia Ovcharenko Klavier Hanna-Elisabeth Müller Sopran Weitere Infos Als Video-on-demand bis zum 10.1.2026 verfügbar.
Programm Claude Debussy »Petite Suite«, bearbeitet für Orchester von Henri BüsserWolfgang Amadeus Mozart Arien aus den Opern »Die Zauberflöte« und »Don Giovanni«, bearbeitet für Oboe und Orchester von François LeleuxWolfgang Amadeus Mozart »Exsultate, jubilate« für Sopran und OrchesterGeorges Bizet Symphonie Nr. 1 C-Dur Besetzung DSO Berlin François Leleux Dirigent und Oboe Julie Fuchs Sopran Weiter Infos Als Video-on-demand bis zum 11.1.2026 […]
† 13.07.1951
† 18.07.1817
* 18.07.1922
Kreativteam Regie: Caroline Dibbern und lea Balkenhol Junges Theater Marstall Termine Freitag 17. Juli 2025, 19 Uhr Samstag 18. Juli 2025, 19 Uhr Tickets Buchhandlung Stojan oder Online
Das Festival für Straßenkunst und -theater auf dem Spielbudenplatz Eintritt: kostenlos, aber um sogenanntes Hutgeld wird gebeten (also an Bargeld denken) Adresse Spielbudenplatz20359 Hamburg
Besetzung Kantorei und Kammerorchester St. Johannes Leitung: Edzard Burchards Tickets Eintritt frei
Abschlusskonzert des Rossini Opera Festivals in Pesaro, Italien. Künftige Belcanto-Stars haben sich während des zweiwöchigen Festivals auf Rossini-Opern und deren Interpretation konzentriert.
Festspielhaus Neuschwanstein Elisabeth - Das Musical von Michael Kunze (Text) und Silvester Levay (Musik) wird in dieser Version „halbszenisch" aufgeführt. Das bedeutet, das Orchester ist mit auf der Bühne und die Szenen werden nicht voll dargestellt wie im Original. Es wird in dem Musical die Geschichte der Kaiserin Sissi erzählt. Im Fokus steht dabei ihr […]
* 24.07.1802
† 27.07.2024
† 28.07.1750
† 31.07.1952 Buchtipp:Die Biene Maja und ihre AbenteuerAmazon.de* | Thalia.de*
Die Tanzwerkstatt Europa bietet all denjenigen einen Austausch, die sich für zeitgenössischen Tanz und Performance Art interessieren. Seit 1991 treffen sich Profi-Tanzschaffende und Amateur-Tänzer:innen und gestalten Tanzproduktionen, die Open Stage sowie Workshops. Programm Di 5.8. & Mi 6.8., jeweils 20.30 H Muffathalle, Zellstr. 4 Ultima Vez / Wim Vandekeybus "VOID" Mi 6.8 & Do 7.8., jeweils 20.30 […]
Den ganzen August über werden viele verschiedene Konzerte an verschiedenen Spielstätten und aus unterschiedlichen Genres im Rahmen des MDR-Musiksommers gegeben. Das Eröffnungskonzert findet in der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz, das Abschlusskonzert in Stolberg statt.
† 12.08.1955
im Haus der Berliner Festspiele Programm NÔTMarlene Monteiros Freitas JungleKorea National Contemporary Dance Company BordaLia Rodrigues Companhia de Danças
* 15. August 1927
* 15. August 1974