
Usedomer Musikfestival
Gastland ist in diesem Jahr Finnland. An verschiedenen Spielstätten auf der Insel Usedom findet das Musikfestival statt.
Gastland ist in diesem Jahr Finnland. An verschiedenen Spielstätten auf der Insel Usedom findet das Musikfestival statt.
Das Harbour Front Literaturfestival erstreckt sich mit seinen Veranstaltungsorten über die ganze Stadt Hamburg. Von der Barkasse über Kirchen und Theaterhäusern bis hin zu Szeneorten ist für jeden etwas dabei. Genaus sieht es auch bei der Auswahl der Lietarur aus: Belletristik, Crossover, Experimente und Avantgarde sind angekündigt. Diskussionen erwünscht, Pop Teil des Programms.
Programm Wolfgang Amadeus Mozart - Sinfonie Nr. 35 "Haffner"Felix Mendelssohn-Bartholdy - Klavierkonzert Nr. 1 op. 25Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 7 op. 92 Besetzung Staatsorchester Rheinische PhilharmonieMartin Stadtfeld - KlavierPaul Goodwin - Dirigent
Termine 24.09.2025, 20:00 bis 21:30 Uhr 08.10.2025, 20:00 bis 21:30 Uhr 23.10.2025, 20:00 bis 21:30 Uhr Besetzung Olaf Meier - Actor (Ike), Ralf Blank - Actor (Cliff, Regie), Héctor Boto Herreras - Ballerino (Ramiro), Olaf Czajkowski - Ballerino (Kamil), Lorenzo Vian - Ballerino (Davide), Till Sandkühler - Actor (Hudson), Kevin Michael Boiger - Actor (Lemm), […]
* 25.09.1906
Premiere der Oper im Livestream Inszenierung Tobias Kratzer Besetzung Musikalische Leitung: Omer Meir Wellber In der Titelpartie als Peri: Vera-Lotte BoeckerMit Christoph Pohl, Annika Schlicht, Ivan Borodulin, Kai Kluge, Eliza Boom, Kady Evanyshyn, Lunga Eric Hallam Mit dem Chor der Hamburgischen Staatsoper und dem Philharmonischen Staatsorchester Hamburg
Das NEINHORN für Menschen ab 5 JahrenEin Theaterstück mit viel Musik nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Marc-Uwe Kling Besetzung Kirschkern Compes & Co, Kinder- und Jugendtheater - Mobiles Theater aus Hamburg mit Sabine Dahlhaus und Monika ElsRegie, Bühne und Kostüm: Marcel WeinandDramaturgie: Judith CompesKomposition, Liedtexte und musikalische Leitung: Eva Engelbach Inhalt Die Familie Einhorn lebt sorglos […]
The World of John Neumeier Programm Ballett-WerkstattJohn Neumeier, Hamburg Ballett Kammerballetten Tanz & Kammermusik NijinskyChoreografie: John Neumeier Absprung VBallettschule des Hamburg Ballett Shall We Dance?Bundesjugendballett, John Neumeier EpilogHamburg Ballett, John Neumeier
Eine Lesung der beiden Autoren Nils Meyer-Selbach und Jörg Dierkes. Musikalische Begleitung durch die Band Tomtara. Tickets Buchhandlung Stojan oder über Lübeck-Ticket
Musik aus Wien Besetzung Andrea Chudak und Die Salonetten Programm Lieder aus verschiedenen Operetten: Mein Herr Marquis Wiener Blut Eheglück und Flitterwochen Küssen mag ich gar nicht gern Blindekuh Das ist ja nicht mehr zu ertragen verschiedene Instrumentalstücke Tickets Buchhandlung Stojan und Lübeck-Ticket
† 05.10.1880
Aufführung aus Wildbad Besetzung AngelinaPolina AnikinaPrinz RamiroPatrick KabongoAlidoroDogukan ÖzkanDon MagnificoFilippo MoraceDandiniEmmanuel FrancoClorindaEllada KollerTisbeVerena KronbichlerOrchesterPhilharmonisches Orchester KrakauChorPhilharmonischer Chor Krakau Kreativteam MusikGioachino RossiniTextJacopo FerrettiRegie, Bühne, LichtJochen SchönleberMusikalische LeitungJosé Miguel Pérez-SierraKostümeClaudia Möbius
* 06.10.1946
Programm Für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren. Tickets Buchhandlung Stojan, Ahrensburg Bargteheider Buchhandlung Barati Kiosk, Großhansdorf Online auf Lübeck Ticket
* 07.10.1955
Die Lesung findet im Rahmen der Ahrensburger Wandelwochen statt. Tickets Freier Eintritt Anmeldung unter www.vhs-ahrensburg.de
Ein Abend – drei Bands Besetzung Marstall Bigband mkg-Bigband Bigband Berne Tickets Freier Eintritt
Programm Anna ClyneRestless Oceans Anders HillborgPeacock Tales / Konzert für Klarinette und Orchester – Pause – Antonín DvořákSinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70 Besetzung NDR Elbphilharmonie Orchester Martin Fröst Klarinette Dirigent Alan Gilbert
Gastspiel der Niederdeutschen Bühne Lübeck Eine Musikrevue mit den Hits der 70er Jahre. Termine 10. Oktober | 19:30 11. Oktober 15:00
. Todestag.
Programm Anton Webern: Langsamer Satz für Streichquartett (Arrangement von Gerard Schwarz) Igor Strawinsky: Symphonie in C Johannes Brahms: Symphonie Nr. 3 F-Dur op. 90 Besetzung Berliner Philharmoniker – Orchester Daniele Gatti – Dirigent
* 12.10.1935 + Kultur4all-Tipp +Tutto Pavarotti - CompilationAmazon.de*
* 12.10.1987
23 Ur- und Erstaufführungen sind zu erwarten Das Festival für zeitgenössische Musik steht in diesem Jahr unter dem Motto „Voices Unbound". Verschiedne Klanginstallationen regen die Sinne an, namhafte Musikrinnen wie Tabea Zimmermann oder das Klanforum Wien wirken an den Konzerten mit, wie auch das SWR Symphonieorchester.
Ein Musical für die ganze Familie Märchenhafte Erzählung rund um den Drachen Tabaluga. Für Kinder ab 4 Jahren. Tickets
Das beliebte Original RUDELSINGEN mit Simon Bröker und Maximilian Saul kommt zum dritten Mal nach Ahrensburg! Wir singen gemeinsam gut 2 Stunden die größten Hits von gestern bis heute. Tickets Buchhandlung Stojan oder Lübeck-Ticket
† 17.10.1973
Programm Imsu ChoiNeues Werk für Orchester (UA)Turgut ErçetinThere recedes a silence, faceting beyond enclosures für Klarinette und Orchester (UA)Mark AndreIm Entfalten. Dem Andenken an Pierre Boulez für Orchester (UA)Philippe LerouxParis, Banlieue für Orchester und Elektronik (UA)Auftrag von SWR, IRCAM-Centre Pompidou und Radio France Besetzung Carl Rosman KlarinetteIRCAMSWR SymphonieorchesterFrançois-Xavier Roth Leitung
Das neue Programm von Nina Petri Besetzung Nina Petri (Lesung)Jens-Karsten Stoll (Musik) Tickets Buchhandlung Stojan oder unter Ticket Regional
† 18.10.2021
15 Uhr: Einführung 16 Uhr: Aufführung Zeitgenössische Tanzperformance. Eintritt frei
Tickets Weitere Termine und Tickets der Tour
* 20.10.1874
Konzert in der Elbphilharmonie Besetzung Estonian Festival Orchestra Hans Christian Aavik – Violine Midori – Violine Paavo Järvi – Dirigent Programm Arvo PärtCollage über B-A-C-H für Streicher, Oboe, Cembalo und KlavierSwansongTabula rasa / Doppelkonzert für zwei Violinen, Streichorchester und präpariertes Klavier – Pause – Arvo PärtPerpetuum mobile für Orchester op. 10SummaFratresPassacagliaLa Sindone für OrchesterCantus in memoriam Benjamin Britten
† 21.10.2021
Ausgerichtet von der Bayerischen Staatsoper Ort BMW Park München Besetzung Andrea Battistoni – Musikalische Leitung Ailyn Pérez Jonathan Tetelman Bayerische Staatsopernchor Programm Auszüge aus Opern von Antonín Dvořák, Charles Gounod, Pietro Mascagni, Ruggero Leoncavallo, Nikolai Rimski-Korsakow, Bedřich Smetana und Giuseppe Verdi Tickets Eintritt frei, aber Ticket erforderlich
Der Weltoperntag findet jedes Jahr am 25. Oktober statt.
† 26.10.1890
Let's Dance – vielen als TV-Show bekannt – zeigt in der Live-Tour in einem Show-Konzept die Vielfalt des Standard-Tanzes und der Latein-Tänze. Die Profitänzer und Profitänzerinnen, die in der TV-Show mehr oder weniger bekannten Persönlichkeiten den Paartanz versuchen näher zu bringen, zeigen in der Live-Tour was sie wirklich können. Tickets Tourorte BerlinBremenBraunschweigDortmundDüsseldorfErfurtFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMannheimMünchenNürnbergOberhausenRiesa
Tickets Buchhandlung stojan oder online auf Lübeck-Ticket
Kultur4all-BuchtippDie unendliche GeschichteAmazon.de* | Thalia.de* | Hugendubel.de*
In diesem Jahr findet der bundesweite Vorlesetag am Freitag, 18. November 2022 statt. Für diesen Tag sind Kinder und Erwachsene aufgerufen, vorzulesen und sich vorlesen zu lassen. Ein paar kultur4all-Büchertipps für diesen Tag (und alle anderen im Jahr) findest du hier.
Lesung des Buches Ahrensblut von den Autoren Nils Meyer-Selbach und Jörg Dierkes. Krimigeschichten mit Lokalkolorit aus Ahrensburg und Hamburg. Buch kaufen: Amazon.de*
† 29.11.1924
Besetzung Kinder- und Jugendtheatergruppe des Marstall Termine Samstag 29. November | 18 Uhr Sonntag 30. November | 16 Uhr Samstag 6. Dezember | 16 Uhr