TV-Programm am Donnerstag - www.kultur4all.de
0 bis 6 Uhr
0 Uhr bis 6 Uhr | 6 Uhr bis 12 Uhr | 12 Uhr bis 18 Uhr | 18 Uhr bis 24 Uhr

01:10-02:35
Pianoforte: Der Chopin-Wettbewerb in Warschau
(Dokumentarfilm) | arte
Es sind Wochen voller Virtuosität, voller Anspannung und Emotionen: der Film „Pianoforte“ begleitet junge Pianistinnen und Pianisten aus aller Welt, die an dem legendären Chopin-Wettbewerb in Warschau 2021 teilnahmen. Der Wettbewerb findet nur alle fünf Jahre statt und ist weltweit einer der renommiertesten überhaupt. Er hat schon einige Weltstars hervorgebracht. Für die jungen Virtuosen ist er eine emotionale Achterbahnfahrt: Wer schafft es in die nächste Runde? Von den 160 Eingeladenen erreichen in 21 Tagen nur 10 die letzte Runde. Zum ersten Mal durfte ein Filmteam einen Blick hinter die Kulissen dieses legendären Wettbewerbs werfen.

Der Dokumentarfilm folgt sechs jungen Pianistinnen und Pianisten bei ihren Vorbereitungen und in den nervösen Minuten vor ihrem Auftritt. Wir sehen sie bei den Proben zu Hause, in Gesprächen untereinander und mit ihren Lehrern. Der Film wechselt von den Entspannungsübungen des einen zum heftigen Drill einer anderen.

Der polnische Filmemacher Jakub Piątek begleitet die mit 17 Jahren jüngsten Teilnehmer Hao Rao aus China und Eva Gevorgyan aus Russland, die Italienerinnen Leonora Armellini (29) und Michelle Candotti (25), Marcin Wieczorek (25) aus Polen und den ebenfalls aus Italien stammenden Alexander Gadjiev (27).

Wir erleben ihren Jubel, den Druck des Umfeldes, aber auch das entnervte Aufgeben. Der Film zeigt, was es bedeutet, auf höchstem Niveau Musik zu machen, und welchen Preis die jungen Musiker dafür bezahlen müssen.

Sechs junge Menschen, sechs unterschiedliche Temperamente mit der Hoffnung auf die Chance ihres Lebens.
© by DasErste/TV-Browser

02:55-03:35
The 100
(Science-Fiction, Serie) | sixx
Sheidheda hat auf Sanctuary die Macht übernommen und setzt sie mit eiserner Faust durch: Kniefall oder Tod. John und Emori verstecken eine Gruppe Flüchtlinge, unter ihnen Madi, im Reaktorraum, doch allen ist klar, dass das bestenfalls temporär funktioniert. Unterdessen sind Bellamys Freunde auf Bardo von seiner Wandlung zu einem gläubigen Jünger geschockt…

(Text unter CC BY 2.0 von omdb.org)
© by sixx

06:20-07:00
Kulturzeit
(Magazin (Kultur – Kultur allgemein)) | 3sat
„Kulturzeit“ ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat.

„Kulturzeit“ mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
© by 3sat/TV-Browser

07:20-07:45
Die Biene Maja
() | KiKA

  1. Findet den Schmierfink!:
    Über Nacht hat eine Biene ein lustiges Bild von Richter Bienenwachs auf die Wabenwand gemalt. Der Richter ist beleidigt und will unbedingt herausfinden, wer die Karikatur gemalt hat.Da am Abend alle Bienen zur großen Sternschnuppenparty hinaus auf die Wiese fliegen wollen, verhängt der Richter für alle eine Ausgangssperre. So will er erreichen, dass sich der oder dieSchuldige freiwillig meldet. Doch das funktioniert nicht.Maja und Willi finden es sehr ungerecht, dass alle nicht zur Party gehen dürfen, nur weil eine Biene etwas gemacht hat, was dem Richter nicht gefällt. Die beiden nehmen die Überführung des Künstlers in die eigene Hand und finden heraus, dass ihr Mitschüler Theo das Bild gemalt hat. Theo entschuldigt sich und der Richter hält, was er versprochen hat: Nun dürfen alle Bienen zur Party fliegen – alle bis auf Theo! Das finden Maja und Willi wieder sehr ungerecht, schließlich hat sich Theo entschuldigt. Der Richter lässt sich nicht erweichen, doch ausgerechnet die Wespen kommen Maja, Willi und Theo zu Hilfe und machen es am Ende doch noch möglich, dass auch Theo mit zur Party fliegen darf.
  2. Wer schreibt Lara Briefe?:
    Lara will mal wieder nur über sich reden: wie schön sie ist und wie toll sie alle finden. Doch niemand interessiert sich dafür, keiner hört ihr zu. Alle wollen viel lieber Wiesenball spielen.Um die Aufmerksamkeit zu erhöhen, zeigt Lara den anderen auf Rosenblättern geschriebene Liebesbriefe an sie und behauptet sie wüsste nicht, wer ihr heimlicher Verehrer ist. Maja nimmt Lara ernst und will ihr helfen herauszufinden, wer die anonymen Briefe schreibt.Doch die Schriftproben der Freunde ergeben, dass es keiner von ihnen war. Auch sich auf die Lauer zu legen, führt nicht zum Erfolg. Als Maja und Willi die Postameise interviewen, finden sie schließlich des Rätsels Lösung: Lara schreibt sich die Briefe selbst! Maja formuliert einen letzten Liebesbrief, in dem der anonyme Schreiber die Korrespondenz mit Lara beendet.
    © by DasErste/TV-Browser 08:45-09:05
    Meine Freundin Conni
    () | KiKA
  3. Conni lernt reiten:
    Conni ist ganz aufgeregt: Sie darf mit Anna zum Reitunterricht. Das Pony hört auf den Namen Flecki, und Conni freundet sich schnell mit ihm an. Doch wie sitzt man gerade im Sattel, und wie stellt man die Füße in die Steigbügel? Geduldig erklärt ihr all dies ihre Reitlehrerin Silke. Und schon bald trabt Conni fröhlich auf ihrem Pony den anderen Ponys im Kreis hinterher. Was für ein Schreck für Conni, als Flecki einfach aus der Reihe tanzt. Reiten ist doch viel schwieriger als Conni sich dachte. Mit neuem Mut und weiteren Übungsstunden schafft Conni es schließlich sicher auf ihrem Pony zu sitzen und sogar zu traben. Nun kann sie reiten und stolz führt sie ihr Können in einem kleinen Schauturnier ihren Eltern vor.
  4. Conni backt Pizza:
    Conni und Simon freuen sich, denn Simons Mutter lädt die beiden in eine Pizzeria ein. Die Enttäuschung ist groß, als sie vor dem geschlossenen Restaurant stehen. Damit mag sich Conni aber nicht abfinden und schlägt Simon vor, selbst eine tolle Pizza zu backen und ihre beiden Familien damit zu überraschen. Was für ein Glück, dass Connis Mama da ein bisschen mithilft, denn ganz so einfach, wie Conni dachte, ist Pizza backen nicht.
    © by DasErste/TV-Browser 09:05-09:45
    Kulturzeit
    (Magazin (Kultur – Kultur allgemein)) | 3sat
    „Kulturzeit“ ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat.

„Kulturzeit“ mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
© by 3sat/TV-Browser

09:35-10:10
Kleine lustige Krabbler
() | KiKA

nach dem Kinderbuch von Antoon Krings
Amazon.de* | Thalia.de
*

Perückenstress:
Klaus hat auf Bestellung von Horatio eine Perücke für Wendy geknüpft. Doch Königin Marylin beschlagnahmt das Meisterwerk, um damit einer anderen Bienenkönigin aus der Patsche zu helfen.Wächterbiene Brennnessel wird beauftragt, die Perücke gemeinsam mit Gregor an diese Bienenkönigin auszuliefern. Horatio nutzt die Gelegenheit, um doch an seine Perücke zu kommen und bringt sie in den Wespenpalast. Können Gregor und Brennnessel sie wieder entwenden?

Die fehlende Zutat:
Die Sammelbienen sind erschöpft von ihrer anstrengenden Arbeit. Da kann ihnen nur noch Josefines Bienen-Flügelgut-Syrup helfen. Nur leider fehlt zur Herstellung eine Zutat.Diese Zutat ist Wespengift. Doch Wendy weigert sich, etwas von ihrem abzugeben! Als alle legalen Versuche scheitern, an das Gift zu kommen, beschließen Gregor und Klaus, es Wendy zu klauen. Dabei werden sie zwar ertappt, aber Klaus macht eine hilfreiche Entdeckung.

Der zauberhafte Dirigent:
Klaus möchte mit einigen Gartenbewohnern ein Lied einstudieren. Leider klingt es entsetzlich, was auch an der fehlenden Begabung des Kammerdieners für das Dirigentenhandwerk liegt.Gregor weiß die Lösung: Klaus braucht einen Taktstock! Damit werden die Proben gut laufen. Doch leider verliert Klaus das wertvolle Stück. Als er endlich einen Ersatz gefunden hat, passiert Merkwürdiges: Er versetzt beim Dirigieren alle in einen Tiefschlaf.Bald ist klar: Statt eines gewöhnlichen Stocks hat Klaus aus Versehen den Zauberstab von Gloria Glühwürmchen geschwungen. Glücklicherweise weiß die kleine Fee ein Gegenmittel. Mit einem Kuss kann Klaus jeden einzelnen Schlafenden wieder aufwecken.
© by DasErste/TV-Browser

10:15-11:10
Unsere kleine Farm
(Familie, Serie) | Sat.1 Gold
© by Sat.1 Gold

nach dem Roman von Laura Ingalls Wilder
Amazon.de*

11:10-12:05
Unsere kleine Farm
(Familie, Serie) | Sat.1 Gold
© by Sat.1 Gold

nach dem Roman von Laura Ingalls Wilder
Amazon.de*

12 bis 18 Uhr
0 Uhr bis 6 Uhr | 6 Uhr bis 12 Uhr | 12 Uhr bis 18 Uhr | 18 Uhr bis 24 Uhr

13:50-14:45
Unsere kleine Farm
(Familie, Serie) | Sat.1 Gold
© by Sat.1 Gold

nach dem Roman von Laura Ingalls Wilder
Amazon.de*

14:45-15:25
Unsere kleine Farm
(Familie, Serie) | Sat.1 Gold
© by Sat.1 Gold

nach dem Roman von Laura Ingalls Wilder
Amazon.de*

15:00-15:50
Find me in Paris
() | KiKA

Eine Rückkehr in die Zukunft:
Die Ballettschüler arbeiten hart für den bevorstehenden Auftritt, der sogenannten „Carte Blanche“-Show. Max als Choreograf schont niemanden und alle wollen eine der Hauptrollen ergattern.Die Überraschung ist groß, als die Besetzungsliste aushängt. Im Ballettstück von Max soll es nur zwei Hauptrollen geben, alle anderen Rollen sind kaum mehr als Statistenparts. Lena ist abgelenkt, denn sie versucht alles, um die Freundschaft von Ines wiederzugewinnen.

Der Aufstand:
Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und alle freuen sich auf die große Ballettaufführung. Doch da es in Max‘ Ballettstück nur zwei echte Rollen geben soll, macht sich Unmut breit.Lena und die anderen Tanzschüler finden das unfair und so macht sich Lena zur Fürsprecherin für die ganze Klasse. Sie beschwert sich bei der Direktorin, die eine kluge Entscheidung trifft. Max darf sein Stück aufführen, es wird aber noch ein weiteres geben: Lenas Ballett.
© by DasErste/TV-Browser

18 bis 24 Uhr
0 Uhr bis 6 Uhr | 6 Uhr bis 12 Uhr | 12 Uhr bis 18 Uhr | 18 Uhr bis 24 Uhr

19:00-19:25
Robin Hood
() | KiKA

Bühne Icon klein

Robin Hood live auf der Bühne
Tickets adticket.de* | eventim.de* | Reservix.de*

Der falsche Meister Merlin:
Prinz John schickt Katell einen Schauspieler. Der tut so, als wäre er ihr alter Meister Merlin. Katell durchschaut das Spiel und will den falschen Merlin in eine Schnecke verwandeln.Doch Robin muss erst herausfinden, was hinter dem Schwindel steckt. Im Schloss erfährt er, dass Prinz John an Katells Zauberstab gelangen will. Inzwischen hat die genervte Katell den Schauspieler von einem Baum fallen lassen. Er glaubt nun wirklich, er wäre Merlin.

Ein neuer Schamane:
Harald hat Prinz John lächerlich gemacht. Kurz darauf taucht bei den Wikingern ein neuer Schamane auf. Er will Stig ersetzen und schleimt sich bei den Wikingern ein. Stig ist verzweifelt.Tatsächlich wurde Jack, der Anführer der Banditen, aus Rache von Prinz John als Schamane engagiert. Robin merkt schon bald, was hinter der Sache steckt und versucht, Stig zu helfen. Der Rest des Clans und Harald sind von dem neuen Schamanen aber sehr beeindruckt.
© by DasErste/TV-Browser

19:20-20:00
Kulturzeit
(Magazin (Kultur – Kultur allgemein)) | 3sat
„Kulturzeit“ ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat.

„Kulturzeit“ mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
© by 3sat/TV-Browser

20:15-21:05
Inside Der Herr der Ringe
(Doku-Reihe, Dokumentation) | ProSieben MAXX
Diese Sendung hat noch keine Beschreibung. Aber du kannst das ändern. Wie das geht wird hier erklärt:

http://wiki.tvbrowser.org/index.php/WirSchauen
© by ProSieben MAXX

21:05-22:00
Inside Der Herr der Ringe
(Doku-Reihe, Dokumentation) | ProSieben MAXX

© by ProSieben MAXX

21:15-21:45
artour
(Kulturmagazin) | MDR Sachsen-Anhalt
„artour“ ist der kürzeste Weg zur Kultur. Bewegend, erhellend, kritisch und aktuell berichtet das Magazin über das Neuste aus Kunst und Kultur.

„artour“ ist das Kulturmagazin für das MDR-Sendegebiet und für Ostdeutschland. „artour“ wird in Rostock wie in Weimar geschaut, aber natürlich auch in Hamburg und München. Das Kulturmagazin mit Ostkompetenz greift Themen auf, die die Zuschauer bewegen. Von Thälmann bis Theater, von der Kittelschürze bis zum Konzert, von der Off-Bühne bis zur Oper. Themen werden auch mal gegen den Strich gebürstet, egal, ob es sich um eine Kunstausstellung oder einen kulturpolitischen Skandal handelt.
© by ARD/TV-Browser

22:45-23:15
Capriccio
(Kulturmagazin) | BR Süd
Die Welt der Kunst und Kultur. Überraschend, innovativ, mit ungewöhnlicher Bildsprache, genauen Recherchen und einer eigenen Haltung.
© by ARD/TV-Browser

0 Uhr bis 6 Uhr | 6 Uhr bis 12 Uhr | 12 Uhr bis 18 Uhr | 18 Uhr bis 24 Uhr  

Von Astrid Demand-Schnitzer

* Studium der Musikwissenschaften (Historische und Systematische Musikwissenschaften an der Uni Hamburg) * mit neun Jahren angefangen Geige zu spielen, heute singe ich gern im Chor * mit vier Jahren Ballett angefangen – bis heute dabeigeblieben * beruflich: Online-Marketing – lange angestellt in der Entertainment-Branche, seit 2017 selbständig

Cookie Consent mit Real Cookie Banner