Prinzessin Samira und die verzauberte Dattel von Mona Frick
Illustration: Ly Fabian Der Aufbau des Märchens Prinzessin Samira und die verzauberte Dattel von Mona Frick ist recht klassisch gehalten: eine junge Prinzessin – in diesem Fall lebt sie im
Der bundesweite Vorlesetag findet immer am dritten Freitag im November statt. Und das schon seit 2004. Die Initiatoren dieses Events für Kinder und Erwachsene sind die Zeitung DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung.
Auch kultur4all beteiligt sich an dieser schönen Idee mit Vorschlägen für Bücher und Geschichten zum Vorlesen.
In diesem Jahr findet der Vorlesetag am Freitag, 18. November statt.
Illustration: Ly Fabian Der Aufbau des Märchens Prinzessin Samira und die verzauberte Dattel von Mona Frick ist recht klassisch gehalten: eine junge Prinzessin – in diesem Fall lebt sie im
Die Mischung macht’s: Pettersson und Findus von Sven Nordqvist vereint den schrulligen, einsamen alten Pettersson mit dem niedlichen und frech-fröhlichen Kater Findus in einem Wimmelbuch voller liebevoller Geschichten und aufregender
In Pinocchios Abenteuer von Carlo Collodi wird die Geschichte von der Holzfigur erzählt, die zum Leben erwacht und viele spannende Abenteuer erlebt. Gepetto schnitzt aus seinem letzten Stück Holz eine
von Sam McBratney und Anita Jeram Der kleine Hase und der große Hase wetteifern darum, sich zu sagen, wie lieb einer den anderen wohl hat. In dieser kleinen Geschichte wird
In der Geschichte „Die kleine Hexe“ von Otfried Preußler wird sehr bildhaft das Schicksal der erst 127 Jahre alten kleinen Hexe erzählt. Sie möchte so gern zu den großen Hexen